Navigation überspringen
  • Über uns
    • Kontakt
  • Das Projekt
    • Förderer und Unterstützer
    • Teilnehmende Grundschulen Berlin
    • Aufbau
    • Bepflanzung
    • Begleitmaterial
    • Literatur, Links & Glossar
  • Vergleichsprojekte
  • Presse
  • FAQs
 
  • Über uns
    • Kontakt
  • Das Projekt
    • Förderer und Unterstützer
    • Teilnehmende Grundschulen Berlin
    • Aufbau
    • Bepflanzung
    • Begleitmaterial
    • Literatur, Links & Glossar
  • Vergleichsprojekte
  • Presse
  • FAQs
Menü

Das Begleitmaterial zu den Wildbienenbuffets

 

Als Ergänzung zu den Wildbienenbuffets stellen wir jeder teilnehmenden Grundschule Folgendes zur Verfügung:

 

1) Infotafel

  • aus Alu-Verbundplatte (Anti-Graffiti)
  • gut sichtbar am Wildbienenbuffet angebracht
  • zur Darstellung des Projekts und zur Aufklärung über bienenfreundliche und bienenunfreundliche Pflanzen

 

2) Wildbienennisthilfe

  • aus Holz und Schilf
  • eigens für das Projekt gefertigt
  • als nahe gelegenes Nistplatzangebot

 

3) Forscherset

  • in einer stabilen, wasserfesten grünen „memo Box“
  • mit Arbeitsblättern und Karteikarten zu (Wild-)Bienen
  • mit Infomaterial zu bienenfreundlichem Gärtnern
  • mit Becherlupen, „Insektenaugen“, Honig, Saatgut …
  • zum Erkunden der Wildbienenbuffets und zur Auseinandersetzung mit dem wichtigen Thema „Bestäuberinsekten“

Infotafel

Warum heißen die Hochbeete "Wildbienenbuffets"? Die Infotafel klärt auf! © SMU

 

Wildbienennisthilfe

Jede Grundschule hängt eine Nisthilfe auf, deren Einfluglöcher am besten nach Süden oder Südosten zeigen. © SMU

 

Forscherset

Auch Bienenpräparate sind enthalten! © SMU

©2025 Stiftung für Mensch und Umwelt | Hermannstraße 29 | 14163 Berlin-Zehlendorf

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Login